Die Imkerei wurde 2012 gegründet und hat mittlerweile Standorte in Leipzig, Audigast und Pahna.
Sie ist ein Hobby-Projekt von Katy Calabrese, Ingrid Schäfer und Wolfgang Lenders. Zusammen betreuen wir ca. 30 Bienenvölker.
Dabei achten wir auf eine bienengerechte Tierhaltung und arbeiten nach folgenden Kriterien:
kleine Leerzeile
Die Imkerei ist eine reine Standortimkerei. Das heißt, wir wandern mit unseren Bienenvölkern nicht der besten Tracht hinterher - wie es die Bienen ja von selbst auch nicht machen würden -, sondern belassen sie das ganze Jahr an einer Stelle.
Dabei kümmern wir uns durch den Anbau verschiedener Blütenpflanzen um ein vielfältiges und lang anhaltendes Nahrungsangebot vor Ort.
Alle Bienenkästen sind aus Holz gefertigt und nur mit natürlichen Ölen und Pigmenten gestrichen.
kleine Leerzeile
Die Bienen haben einen außergewöhnlich großen Brutraum zur Verfügung, in dem sie ohne Unterteilung ihre eigenen Waben nach ihren Bedürfnissen selbst bauen können.
Dieser Brutraum bleibt vom Menschen möglichst unangetastet. Im Jahreslauf finden durchschnittlich nur 1-2 Durchsichten statt, bei denen nach der Königin, nach Brut und nach Schwarmstimmung geschaut wird, ansonsten wird der Brutraum möglichst in Ruhe gelassen. Wir freuen uns über                                                                                     Schwärme!
kleine Leerzeile
Die Vermehrung der Bienenvölker erfolgt aus dem natürlichen Schwarmtrieb heraus. Der Königin werden keine Flügel gestutzt und es werden keine künstlichen Königinnenzellen gezüchtet.
Gegen Varroamilben behandeln wir die Bienen ausschließlich mit organischen Säuren.
kleine Leerzeile